Wenn
die Energieversorgung zum zentralen Thema in der Gesellschaft wird, erhöhen
sich die Anforderungen an die Kommunikation:
mehr Rückfragen und
Wechselbereitschaft der Kunden, individuellere Beratungen und Produkte und die wachsende Bedeutung einer
Telefonie ohne Ausfälle. Um das Pensum zu schaffen
sowie Zeit und Kosten zu sparen, kommt es auf die Kommunikations-Software an.
Versorgungssicherheit trotz Energie-Engpass, Kundenzufriedenheit trotz explodierender Preise, Energiewende trotz Krisensituation: Die Energieversorger stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Der Druck ist immens, Effizienz- und Spar-Potenziale aufzudecken und Kosten zu senken, ohne dass Nachteile daraus entstehen.
Ein hohes Einsparpotenzial gibt es für Unternehmen oftmals bei den Telefonie- und Kommunikationssystemen. Wer diese optimiert, kann vom Administrationsaufwand über die Hardware bis hin zu den Telefonkosten an allen Ecken sparen.
Möglich wird dies durch Unified Communications-Lösungen wie XPhone Connect. Eine UC-Lösung integriert Sprache und Daten (z. B. aus ERP und CRM). Die Telefonie findet dank Softphone direkt über den PC statt, ein physisches Telefon ist nicht mehr erforderlich.
In einer modernen Arbeitswelt hilft XPhone, das Arbeiten im Homeoffice und unterwegs zu erleichtern. Das gilt auch für Hotline-Mitarbeiter. Denn das in XPhone integrierte Hotline-Management TeamDesk ermöglicht unkompliziert und intuitiv eine reibungslose Kundenbetreuung über Standorte hinweg. Höchste Erreichbarkeit dient der Zufriedenheit der Kunden – und ein intuitives, flexibles Kommunikationssystem der Zufriedenheit der Mitarbeiter.
nutzen bereits XPhone Connect.
von Energieversorgern arbeiten mit XPhone.
sind weltweit bei Kunden im Einsatz.
Die Stadtwerke Lippe-Weser nutzen XPhone Connect in der Kommunikation und bewältigen damit das hohe Anruferaufkommen. Vor allem im Einspeiser-Bereich gibt es im Moment eine stetig steigende Zahl an Anrufern betreffend Balkonkraftwerke und PV-Anlagen.
Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe setzen auf die Unified Communications-Lösung XPhone Connect.
Die Stadtwerke Saarbrücken sind mit über 1100 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Region und setzen in ihrer Kommunikation auf die UC-Lösung XPhone Connect.
Die Stadtwerke Merzig setzen auf die Unified Communications-Lösung XPhone Connect.
Die Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH nutz das Hotline-Management von XPhone für die Leitstelle sowie für das Kundencenter. Dieses ist für deren Unternehmensgröße genau die richtige Anwendung. Denn als lokaler Energieversorger wäre eine große Callcenter-Lösung überdimensioniert.
Die Bundesstadt Bonn hat während der Pandemie fast 2.000 Mitarbeitende ins Homeoffice geschickt. Möglich machte dies die Kommuniktions-Lösung XPhone Connect.
Dank XPhone können die Stadtwerke Flensburg noch effektiver helfen, Flensburg und seine Umgebung grüner zu gestalten
Die Stadtwerke Eschwege setzen seit 2013 auf XPhone: Dank der Unified Communications-Lösung wurden sowohl die Service-Qualität als auch die interne Zusammenarbeit nachhaltig optimiert.
Situation | Ein Kunde ruft die Service-Hotline an und möchte eine Störung melden.
Problem | Der Kunde braucht schnell Hilfe, der Mitarbeiter muss jedoch erst die Kundendaten suchen, denn ihm liegen nicht direkt Informationen zum Anrufer vor.
Lösung | Schnelle Auflösung der Kundeninformationen über das XPhone Dashboard: Alle wichtigen Datenbanken des Unternehmens (beispielsweise SAP R3) können angeschlossen werden, um direkt bei Eingang des Anrufs ein vollständiges Informationsbild über den Kunden zu erhalten.
Mehr zum XPhone Dashboard
Situation | Hunderte Anrufe pro Tag müssen beantwortet und bearbeitet werden. Viele Anrufe werden an Kollegen weitergeleitet oder erfordern Rückfragen in einer anderen Abteilung.
Problem | Für die Besetzung der Hotline sind Mitarbeiter oftmals ans Festnetztelefon und somit an das Büro gebunden. Zudem ist nicht sicher, ob der Kollege für eine Rückfrage erreichbar ist. Bei einem hohen Anrufaufkommen gehen Anrufe teils ins Leere.
Lösung | Das intuitive Hotline-Management TeamDesk lässt sich leicht administrieren und flexibel in der Größe anpassen, um Lastspitzen abzufangen. Teams können sich bei TeamDesk schnell selbst organisierten. Dank der umfangreichen Analyse-Funktion Analytics weiß der Teamleiter, wann Lastspitzen besonders hoch sind. Mit dem Team-Panel bekommt der Hotline-Mitarbeiter einen schnellen Überblick über die Erreichbarkeit der Kollegen.
Mehr zum Hotline-Management TeamDesk & Team-Panel
Situation | Ein Techniker fährt zum Kunden für einen Hausanschluss. Er meldet sich kurz vorher, wann er eintreffen wird.
Problem | Aus Zeitgründen wird oft das private Smartphone verwendet und die private Nummer übertragen. Teilweise wird für schnelle Rückfragen WhatsApp genutzt mit dem Problem der unzureichenden Verschlüsslung und Datenschutzverletzung.
Lösung | XPhone bietet die Möglichkeit, auch auf dem privaten Smartphone oder Diensthandy unter der Büro-Durchwahl zu telefonieren und so die Weitergabe einer Mobilnummer zu vermeiden. Die eigene Chat-Infrastruktur von XPhone ist einfach zu bedienen, zeigt die Erreichbarkeit und lässt sich auch als Gruppen-Chat nutzen.
Mehr zu Telefonieren von jedem Device & XPhone Chat
Situation | In den meisten Unternehmen steht nach wie vor an jedem Arbeitsplatz ein Telefon. Weil viele Mitarbeiter einzelne Tage im Homeoffice arbeiten, stellen sie das Tischtelefon um aufs Handy oder private Festnetz.
Problem | Wer die Umleitung vergisst, kann nicht ins Homeoffice oder ist dort nicht erreichbar. Die Tischtelefone verursachen hohe Kosten durch Anschaffung und Wartung.
Lösung | Weg mit dem Blech: Das Softphone ermöglicht zusammen mit einem guten Headset ortsunabhängiges Arbeiten auf höchstem Niveau. Headsets sind wartungsfrei und kommen in den meisten Firmen aus ergonomischen Gründen ohnehin zum Einsatz, dann meist angeschlossen ans Tischtelefon. Das geht einfacher und günstiger.
Mehr zum Softphone von XPhone Connect
Situation | Mitarbeiter sitzen nicht immer an ihrem Arbeitsplatz. Oft sind sie im Haus unterwegs, besprechen sich spontan mit Kollegen. Viele befinden sich auch im Homeoffice und der eine oder andere auch auf Workation.
Problem | Mit unterschiedlichen Standorten geht meist das Gefühl einer schlechten Erreichbarkeit einher. Man verliert den Überblick, wer sich wo aufhält und wann er erreichbar ist. Daraus resultiert eine ineffiziente Koordination der Mitarbeiter, eingeschränkte Zusammenarbeit und nicht zuletzt Verschlechterung des Teamworks.
Lösung | Homeoffice und hybride Arbeit müssen nicht zwangsläufig ein Präsenzproblem verursachen. Das Präsenzmanagement von XPhone bringt einen automatisierten Präsenzstatus mit. Die "Info wenn erreichbar" meldet sich, sobald der Kollege Zeit hat.
Mehr zum XPhone Präsenzmanagement
Situation | Angesichts des Fachkräftemangels sind Unternehmen angehalten, moderne Arbeitsplatz-Konzepte vom Homeoffice über hybrides Arbeiten bis hin zur Workation anzubieten und benötigen dafür technologische Unterstützung.
Problem | Eine Infrastruktur, die mobile Arbeit ermöglicht, bedeutet oft hohe Investitionen in teure Arbeitsmittel wie Diensthandys für Mitarbeiter oder ein aufwändiges Hotline-Management-System, das unabhängig vom Standort nutzbar ist.
Lösung | XPhone Connect liefert das komplette Paket für eine höchst flexible Arbeitswelt. Mit dem Softphone, Hotline-Management und einem übersichtlichen Präsenzmanagement geht der Draht zum Gegenüber nie verloren – weder intern noch extern. Egal wo sich ein Nutzer befindet: Mit dem Softphone in der App ist er immer unter seiner Büronummer erreichbar, telefoniert kostengünstig übers WLAN und chattet datenschutzkonform mit Kollegen.
Mehr zur XPhone Mobile App
Mit dem Softphone brauchen Sie nur noch PC, Headset & Internet, um überall sämtliche UC-Funktionen zu nutzen – ganz ohne Hardware-Telefon.
Ob im Client, in Outlook & Notes oder in der Mobile App: Dank des automatischen Kalender-Abgleichs sehen Sie immer, welcher Kollege erreichbar ist.
Mit TeamDesk stellen Sie sicher, dass eingehende Anrufe optimal auf ein Team verteilt werden. Ihr Gewinn: maximale Effizienz & optimaler Service.
Mit der nativen Mobile App für iOS & Android kommunizieren Sie mobil genauso komfortabel wie im Büro – und haben immer alle Kontaktdaten zur Hand.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches
Angebot für eine UC-Lösung mit XPhone Connect.
Alle Features & Funktionen im Überblick finden Sie
in unserer XPhone Connect-Broschüre.
In unserem Live-Webcast präsentieren wir
einen 360°-Überblick über XPhone Connect.