Wer wir sind?
Wir sind Kommunikations-Enthusiasten. Und unermüdliche Lösungs-Sucher. Inzwischen steht C4B seit über 20 Jahren für Qualität und Innovation made in Germany. Mit unserem Team von rund 50 Mitarbeitern entwickeln und vermarkten wir "XPhone" – eine Unified Communications-Lösung, von der heute mehr als eine Million installierte Lizenzen in Unternehmen aller Größen und Branchen im Einsatz sind.
Unser Antrieb
Zwei Ideen treiben uns an:
Warum? Weil eine gute Kommunikation für praktisch jedes Unternehmen – egal, ob es Schrauben produziert oder Raketentechnologie entwickelt – unverzichtbar ist. Weil Tag für Tag zig Millionen Telefonate, Mails, Chats und Konferenzen über das Wohl und Wehe von Großprojekten und Aufträgen entscheiden. Weil jeder Austausch innerhalb der Firma der Funke für die nächste große Idee sein kann.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, dass keine Barriere die Kommunikation unserer Kunden stört: weder technische, noch geografische, noch zeitliche. Mit einer Software, die keine Erklärung braucht. Die unabhängig von Gerät, Ort & Infrastruktur funktioniert. Und die sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft einfügt.
Unsere Stärke
Unsere Stärke ist Integration. Die IT-Infrastrukturen wachsen, die Datenmenge steigt, die Prozesse werden komplexer. Dieser Entwicklung halten wir eine klar aufgebaute, intuitive Lösung entgegen, die sich dank offener Schnittstellen reibungslos in die verschiedensten Anwendungen integriert und dabei alle namhaften Telefonanlagen unterstützt.
Sie haben Fragen, aber nicht viel Zeit? Dann sind Sie bei unseren SpeedCasts genau richtig. In nur 20 Minuten präsentieren wir Ihnen Softphone, Hotline-Management & Co.
C4B baut seine Führungsmannschaft aus. Björn Brauel, vormals CTO bei Wolters Kluwer, übernimmt die Leitung der Entwicklung. Gleichzeitig konnte mit Matthias Müller ein ausgewiesener Cloud Spezialist für das Business Development gewonnen werden.
Der Aufsichtsrat der C4B Com For Business AG bekommt renommierten Zuwachs: DocuWare-Gründer Jürgen Biffar übernimmt ab sofort einen Sitz im Kontrollgremium des Unified Communications-Spezialisten.