Es kann vorkommen, dass trotz korrekter Protokollaushandlung zwischen XCC und PBX über SDP die Outband DTMF-Signale (RTP-Event gemäß RFC 2833) von der PBX falsch übermittelt werden. Die Signale werden dann vom XCC nicht erkannt, auf DTMF-Eingaben erfolgt keine Reaktion.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Sprachqualität während der Telefonie nicht der Norm entspricht, können Sie mit Hilfe dieser Anleitung analysieren, wie es um Ihre Sprachqualität steht. Voraussetzung hierfür ist die Nutzung von AnyDevice / Softphone oder dem Konferenzserver von XPhone Connect.
Der XPhone Connect-Client sucht im Default nur nach Dashboards, wenn ein identifizierter Kontakt vorliegt. In manchen Fällen ist es notwendig, dass ein Dashboard auch angezeigt wird, wenn keine Kontaktdaten ermittelt werden konnten.
Wie sie den AD-Konnektor verschlüsseln können, erfahren Sie in diesem Artikel.
In meiner Umgebung ist die Sprachqualität von XPhone AnyDevice / Softphone / Konferenzen nicht optimal. Welche Vorkehrungen kann ich in meiner Umgebung treffen um die Qualität zu verbessern?
Sie möchten den XPhone Connect Server starten und dieser bleibt bei 15% hängen? In diesem Artikel wird beschrieben woran das liegt und wie das Verhalten behoben werden kann.
Ist im XPhone Connect Server AnyDevice über XccGatewayInPrefix konfiguriert, so kann es unter Umständen zu langen internen Rufnummernlängen kommen, da diese sich aus dem Präfix und der Nebenstelle zusammensetzen. Wie kann ich dennoch die kurze interne Rufnummernlänge beibehalten?
Um die XPhone Connect Mobile App aus dem Internet nutzen zu können, ist die Freigabe der XPhone Connect Webseiten über eine DMZ oder einen Reverse Proxy erforderlich. Wie kann ich den externen Zugriff auf die Mobile App Seite beschränken und unterbinden, dass auf die Adminoberfläche zugegriffen werden kann?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Mapping eines AD-Konnektors ändern können.
Leitet ein Benutzer auf einen Teilnehmer um, der Follow-Me aktiv hat, so kommt bei Ruf auf den Benutzer der Ruf nicht zu Stande. Der Ruf wird vom XPhone Server abgelehnt.
Dieser Artikel beschreibt welche Einstellungen ich wo treffen muss, damit der XPhone Connect Server Rufnummern stets im E.164-Format (+49..) signalisiert.
Die Anmeldung in der Administrationsoberfläche oder dem XPhone Connect Directory schlägt fehl. Der XPhone Connect Client ist nicht in der Lage eine Verbindung mit dem XPhone Connect Server aufzubauen. Das Deaktivieren von Firewall und AntiViren-Scanner hat nicht zur Lösung beigetragen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Probleme mit fehlender Signalisierung / Journalisierung von Follow-Me Gesprächen beheben können.
Mit XPhone Connect 8 ist das neue Feature TeamDesk veröffentlicht worden. In diesem Artikel wird erklärt, wie man ein TeamDesk erstellen kann und in welcher Reihenfolge vorzugehen ist.
In diesem Artikel werden Probleme beim Mail-Versand vom integrierten XPhone Connect E-Mail-Server zum konfigurierten E-Mail-Gateway behandelt.
Für die Analyse bei AnyDevice und Softphone-Problemen bzw. keiner/einseitiger Sprachverständigung bei Verwendung des Softphone ist ein Wireshark-Trace des XPhone Servers notwending.
Ein SIP-Gateway zur Telefonanlage wurde konfiguriert, um Features wie z.B. AnyDevice zu nutzen. Das SIP-Gateway bleibt jedoch nach dem Speichern auf "gelb" und wird nicht "grün". Woran kann das liegen?
Die Analyse für den Rufaufbau bei AnyDevice Gesprächen oder bei der Verwendung von Softphone wird benötigt. Die Überprüfung der Logfiles hat ergeben, dass die „.pcap“ Files nur ein Kilobyte als Dateigröße angezeigt wird. Öffnet man diese Files, wird kein Inhalt angezeigt.
Wie kann ich Kontakte aus dem Active Directory in die Teams (Monitorring- /Arbeitsgruppen) importieren?
Für den AD Konnektor sind Erweiterungen programmiert worden, damit die Erzeugung Dynamischer Leitungen besser unterstützt wird. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen dazu.
Der Wechsel von Bildschirmkonstellationen in Verbindung mit der Windows Version und .NET Framework Version kann dazu führen, dass Applikationen aus dem sichtbaren Bereich des Bildschirms verschwinden. Im Folgenden finden Sie diverse Workarounds, die wir anbieten können.
Wenn der Anmeldedialog nicht erscheint oder im Connect Client eine Fehlermeldung zur MS-Teams Authentifizierung erscheint, kann der Auslöser eine fehlgeschlagene Proxy-Authentifizierung sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Verhalten beheben.
Bei Suchen im XPhone Connect Client erhalte ich bei einer oder allen Datenquellen keine Suchtreffer. Wie kann vorgegangen werden?
Der XPhone Client meldet beim Start, dass keine Verbindung zum XPhone Server möglich ist bzw. die Leitung ist offline. Mögliche Ursachen: Prüfen Sie, ob die eingesetzte Firewall einen der Ports 2230, 2231 oder 2240 blockiert.
Die Anmeldung in der Administrationsoberfläche oder dem XPhone Connect Directory schlägt fehl. Der XPhone Connect Client ist nicht in der Lage eine Verbindung mit dem XPhone Connect Server aufzubauen. Das Deaktivieren von Firewall und AntiViren-Scanner hat nicht zur Lösung beigetragen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Logs für den Connect Client aktivieren / deaktivieren können, auch wenn Sie keinen Zugriff die Applikaton haben.
Mit XPhone Connect V8.0.326 wird das XPhone Connect Softphone in Plantronics Hub und Jabra Direct integriert. Welche Vorteile diese Integration bietet und welches Verhalten Sie erwarten können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Im XPhone Connect Client ist als aktives Gerät das Softphone ausgewählt. Wird nun versucht, einen Ruf zu tätigen, erscheint ein "Audiogerätefehler". Wie kann dies behoben werden?
Nach einer Aktion im XPhone Connect Client (z.B. beim Aufruf der Anrufnotizen / beim Anbinden von Adressbüchern) erscheint ein Fehler mit der Meldung: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt"
Es ist möglich die XPhone Clients bzw. den XPhone Server und den XPhone Fax Drucker per MSI Aufruf zu deinstallieren. In diesem Artikel erfahren Sie wie.
Wird der Internetbrowser Mozilla Firefox verwendet, kann die Windows Integrierte-Anmeldung, auch Single Sign-on genannt, mithilfe des Authentifizierungsverfahren NTLM zugelassen werden um ohne weitere Anmeldung auf die XPhoneSettings, XPhoneWeb bzw. XPhoneMobility und XPhoneUMSettings zugreifen zu können.
Bei eingehenden oder ausgehenden Anrufen wird die XPhone Anwendung und Outlook sehr träge und langsam. Prüfen Sie, ob die Fremdanwendung "Advanced Security for Outlook" als Addin für Outlook installiert wurde und deaktivieren Sie diese ggf.
Wie kann das Setup von XPhone Connect angepasst werden, um dieses später auszurollen (Rollout)?
Bei UHD Auflösungen mit konfigurierter Skalierung wird der Inhalt des Dashboards nicht mitskaliert. Wie kann dieses Verhalten behoben werden?
Bei bestimmten Benutzern kann man den Präsenzstatus eines Kollegen nicht sehen, unabhängig davon welche Beziehung im XPhone Connect Client man zu diesem User definiert. In diesem Fall ist in den Eigenschaften des Users im XPhone Server im Bereich "Beziehungen" die Option "Dieser Benutzer ist ein VIP" aktiviert.
Das Setup-Logging ist automatisch aktiviert, die Log-Dateien werden in das Windows Verzeichnis geschrieben, z.B. C:\Windows\. Der Dateiname der Log-Datei beginnt jeweils mit C4BSetupLog*.txt
Was ist zu prüfen, wenn die Voicemailfunktion "Ansage abspielen" nicht reagiert bzw. funktioniert? Für die TK-Anlage (Octopus FX) muss am XPhone-/Octopus Desk-Server unter UM->Voicemail->Allgemein->Erweiterte Einstellungen - der Wert VMP-Clip hinzugefügt werden.
Wenn man das Logging des XPhone Clients aktiviert wird, so werden die Log-Dateien in ein vorgegebenes Verzeichnis geschrieben. Wie kann man einstellen, dass die Log-Dateien in ein anderes Verzeichnis geschrieben werden?
Beim Ausführen des Setups erscheint die Meldung: "Bitte legen Sie den Datenträger ein: 1". Das Setup kann dann nicht fortgeführt werden. Um dies zu lösen, kopieren Sie die Setupdateien von der CD bzw. dem Laufwerk in ein lokales Verzeichnis und starten das Setup von dort.
Folgende Meldung erscheint am XPhone Client: "Keine Verbindung zum Server: Server ist überlastet oder evtl. noch nicht (vollständig) gestartet (0x1000a860)"
Es kann vorkommen, dass trotz korrekter Protokollaushandlung zwischen XCC und PBX über SDP die Outband DTMF-Signale (RTP-Event gemäß RFC 2833) von der PBX falsch übermittelt werden. Die Signale werden dann vom XCC nicht erkannt, auf DTMF-Eingaben erfolgt keine Reaktion.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Sprachqualität während der Telefonie nicht der Norm entspricht, können Sie mit Hilfe dieser Anleitung analysieren, wie es um Ihre Sprachqualität steht. Voraussetzung hierfür ist die Nutzung von AnyDevice / Softphone oder dem Konferenzserver von XPhone Connect.
Wenn Sie einen AnyDevice Only Nutzer konfigurieren und sich danach keine Rufumleitung mehr einrichten lässt oder die Option Rufumleitungen nach Präsenzstatus zu setzen verschwunden ist, kann Ihnen dieser Artikel helfen.
In meiner Umgebung ist die Sprachqualität von XPhone AnyDevice / Softphone / Konferenzen nicht optimal. Welche Vorkehrungen kann ich in meiner Umgebung treffen um die Qualität zu verbessern?
In diesem Artikel wird erklärt wie man der automatischen Lautstärkeregelung bei Softphone Gesprächen im XPhone Client entgegen wirken kann.
Wechselt man zwischen verschiedenen AnyDevices, kann es passieren dass sich Follow-Me deaktiviert. Wie Sie das Verhalten beheben können, verrät Ihnen der folgende Artikel.
Ist im XPhone Connect Server AnyDevice über XccGatewayInPrefix konfiguriert, so kann es unter Umständen zu langen internen Rufnummernlängen kommen, da diese sich aus dem Präfix und der Nebenstelle zusammensetzen. Wie kann ich dennoch die kurze interne Rufnummernlänge beibehalten?
In diesem Artikel werden mögliche Ursachen beschrieben, warum die Funktion Follow-Me bei Einsatz von AnyDevice nicht funktionieren könnte und wie diese zu beheben sind.
Sie verwenden XPhone Connect Softphone und die Sprachqualität ist schlecht. Was kann ich tun, um die Qualität zu verbessern?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie es vermeiden können dass bei Nutzung des Softphones in Verbindung mit der OpenScape 4000 anonyme Anrufer im Journal mit der eigenen Rufnummer des Softphone-Users angezeigt werden.
Leitet ein Benutzer auf einen Teilnehmer um, der Follow-Me aktiv hat, so kommt bei Ruf auf den Benutzer der Ruf nicht zu Stande. Der Ruf wird vom XPhone Server abgelehnt.
Dieser Artikel beschreibt welche Einstellungen ich wo treffen muss, damit der XPhone Connect Server Rufnummern stets im E.164-Format (+49..) signalisiert.
In diesem Artikel finden Sie eine Sammlung von Softphone-Fehlverhalten und mögliche Lösungswege.
Die OpenScape Business liefert eine Fehlermeldung bzw. das Gateway wird nicht grün? Um dies zu beheben muss ein bestimmter Parameter gesetzt werden. In diesem Artikel erfahren Sie welcher.
In der Standardkonfiguration wird bei AnyDevice- bzw. Softphone-Calls die Hauptrufnummer des Nutzers in der CLIP übertragen. Wie kann ich die zu übertragende Rufnummer konfigurieren?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Probleme mit fehlender Signalisierung / Journalisierung von Follow-Me Gesprächen beheben können.
Mit XPhone Connect V8.0.326 wird das XPhone Connect Softphone in Plantronics Hub und Jabra Direct integriert. Welche Vorteile diese Integration bietet und welches Verhalten Sie erwarten können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mit XPhone Connect 8 ist das neue Feature TeamDesk veröffentlicht worden. In diesem Artikel wird erklärt, wie man ein TeamDesk erstellen kann und in welcher Reihenfolge vorzugehen ist.
Wenn die konfigurieren Schwellwerte der TeamDesk Hotlines nicht greifen, beachten Sie bitte den folgenden Artikel.
Für die Analyse bei AnyDevice und Softphone-Problemen bzw. keiner/einseitiger Sprachverständigung bei Verwendung des Softphone ist ein Wireshark-Trace des XPhone Servers notwending.
Welche Ursachen kann es gegeben, wenn der Zugriff auf den Microsoft Exchange Server nicht möglich ist, z.B. es können über das XPhone Connect Directory bzw. das Virtual Directory keine öffentlichen und privaten Outlook-Kontaktordner angebunden werden oder der zentrale Kalenderabgleich zwischen XPhone Server und Microsoft Exchange Server funktioniert nicht bzw. die Voicemail-Abfrage über MAPI ist nicht möglich?
Wozu die Datei "OUTLOOK.EXE.config" benötigt wird und wie man die Installation verhindern kann erfahren Sie in diesem Artikel.
Auf dem XPhone Connect Server wurde Outlook für die MAPI-Anbindung an den Exchange Server installiert. Das Windows-Kennwort des MAPI-Accounts, unter dem der XPhone Connect Server Dienst läuft, wurde geändert.
Der Button "Neues Meeting" zum Erstellen Meetings ist im Outlook-AddIn nicht sichtbar. Über den XPhone Connect Client kann man jedoch eine Konferenz erstellen.
Der Microsoft Exchange Server lässt maximal 32 gleichzeitige Sitzungen für den Zugriff auf MAPI zu. Bei Anbindung von privaten sowie öffentlichen Exchange Server Adaptern, kann es somit vorkommen, dass mehr als 32 Sitzungen auf die MAPI-Schittstelle geöffnet werden. Ist dies der Fall, ist in der Windows Ereignisanzeige unter Anwendungen folgende Meldung mit Quelle "MSExchangeIS " zu finden:
Beim Start von Microsoft Outlook 2010, 2013 oder 2016 in einer Terminalserver-Umgebung erscheint folgende Meldung: "Von Outlook kann keine Formularskriptunterstützung bereit gestellt werden". Der XPhone Client benötigt für die Integration in Outlook ab Version 2010 die VB Script Unterstützung.
Das XPhone Connect Fax- bzw. Voicemail-Plugin in Outlook wird auf dem falschen Bildschirm oder generell falsch angezeigt. Wie kann dies behoben werden?
Bei eingehenden oder ausgehenden Anrufen wird die XPhone Anwendung und Outlook sehr träge und langsam. Prüfen Sie, ob die Fremdanwendung "Advanced Security for Outlook" als Addin für Outlook installiert wurde und deaktivieren Sie diese ggf.
Wie werden als privat gekennzeichnete Termine in Microsoft Office Outlook bzw. IBM Lotus Notes für die Präsenzanzeige verwendet?
Müssen in mit dem XPhone Client oder Virtual Directory verknüpfte Adressbüchern bzw. Datenbanken Rufnummer im kanonischen Format, z.B. +49(89)123456 angelegt sein? XPhone bzw. das Virtual Directory akzeptiert alle gängigen Formate.
Wie kann für ankommende Fax-Nachrichten, die Anwendern an den Outlook Client gesendet werden, die Anzeige des Fax-Formulars deaktiviert werden? Dies erfolgt zentral am XPhone Server unter UM > FAX > ALLGEMEIN > in den "Erweiterten Einstellungen".
Der Zugriff auf die angebundenen privaten und/oder öffentlichen Outlook Kontaktordner, die über das Virtual Directory als Datenquelle eingebunden wurden, ist nach einiger Zeit nicht mehr möglich. In der Windows Ereignisanzeige findet sich im Anwendungsprotokoll ein MAPI-Fehler 8004011D bzw. "MAPI_E_FAILONEPROVIDER"
In meiner Umgebung ist die Sprachqualität von XPhone AnyDevice / Softphone / Konferenzen nicht optimal. Welche Vorkehrungen kann ich in meiner Umgebung treffen um die Qualität zu verbessern?
Wenn Sie die die Musik ändern möchten, die standardmäßig in Konferenz-Warteräumen hinterlegt ist, gehen Sie wie im folgenden Artikel beschrieben vor.
Sie wollen über den XPhone Connect Client ein neues Meeting starten, können dies jedoch nicht, da der Button ausgegraut ist? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Punkte Sie überprüfen können.
Die E-Mail-Erinnerung für ein bevorstehendes XPhone Meeting wird in der Standardkonfiguration fünf Minuten vor Beginn an alle Teilnehmer versendet. Zur gleichen Zeit erscheint der Toast und die Teilnehmer können sich einwählen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die vorgegebenen fünf Minuten ändern können.
Dieser Artikel beschreibt welche Einstellungen ich wo treffen muss, damit der XPhone Connect Server Rufnummern stets im E.164-Format (+49..) signalisiert.
Um serverseitiges Rendering zu nutzen, beachten Sie die nachfolgenden Hinweise: Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste XPhone Server Version einsetzen.
Wenn Sie wissen möchten, welche Anhänge Sie mit der XPhone Connect Fax-Funktion versenden können, werfen Sie einen Blick in diesen Artikel.
Wie können die Steuerzeichen des Druckers "XPhone Fax" bereits bei der Installation aktiviert werden? Das Erfahren Sie in diesem Artikel.
Welche Logdateien werden zur Analyse benötigt, wenn bei Fax-, Voicemail- oder SMS-Funktionen ein Problem auftritt bzw. diese nicht beim Empfänger ankommen?
Das XPhone Connect Fax- bzw. Voicemail-Plugin in Outlook wird auf dem falschen Bildschirm oder generell falsch angezeigt. Wie kann dies behoben werden?
Standardmäßig wird bei Faxdeckblättern für die Faxnummern-Variable die Nummer verwendet, die beim Benutzer im XPhone Server in der Sektion "Fax" -> "Faxnummer" angezeigt wird. Was muss konfiguriert werden, sodass im Deckblatt die Faxnummer aus "Fax. Dienst" angezeigt wird, und nicht die Faxnummer aus dem "Faxnummer"-Feld?
Beim Fax-Versand werden ausgehende Rufnummern kürzest wählbar "shortest dialable" signalisiert. Manche TK-Systeme erwarten hier ein bestimmtes Format, sonst werden Faxe nicht versendet.
Für die Kopfzeile von ausgehenden Faxen können mehrere Formate festgelegt werden. Welchen Parameter Sie hierfür verwenden müssen und wie das Ergebnis aussieht, sehen Sie in diesem KB-Artikel.
Ankommende Faxe, die im XPhone Client angezeigt werden, können nicht geöffnet werden. Ankommende Faxe werden im TIF-Format zugestellt. Auf vielen Betriebssystemen ist keine Anwendung (Picture Viewer) für TIF-Dokumente als Standard Applikation zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie z.B. wie folgt definieren:
Versendet ein Anwender (bzw. Test-User) ein Fax über den Outlook Client, so wird dieses nicht an den Empfänger zugestellt. In der Log-Datei "Mail2Fax" wird u.a. der Fehler "Sender of mail message is unifiy messaging server itself" generiert.
Wie kann die Rufnummernkonvertierung mit regulären Ausdrücken (regular expressions) über das Tool XpDialingFilter auch für die angerufene Faxnummer (Called ID) aktiviert werden?
Wie kann beim Versenden eines Faxes über eine E-Mail, z.B. aus einem ERP oder CRM-System, der Sendezeitpunkt festgelegt werden.? Wenn beim Versand in den SMTP-Headern folgende Informationen für den Versendezeitpunkt übergeben werden, kann der Sendetermin festgelegt werden.
Ankommende Faxe werden vom XPhone Server nicht angenommen. Dies kann verschieden Ursachen haben: Keinem Benutzer ist im XPhone Server die Faxnummer zugeordnet
Ankommende Fax- bzw. Voicemail-Nachrichten werden vom XPhone Server angenommen, jedoch kommen Sie nicht beim Benutzer an. Außerdem werden für versendete Fax- bzw. SMS-Nachrichten keine keine Versandbestätigungen zugestellt.
Wie können Fax-Nachrichten pro Benutzer bzw. Fax-Rufnummer in eigene Verzeichnisse archiviert werden? Dazu gehen Sie auf Systemeinstellungen > UM > Fax > Drucker und legen dort einen neuen Drucker an.
Wie kann für ankommende Fax-Nachrichten, die Anwendern an den Outlook Client gesendet werden, die Anzeige des Fax-Formulars deaktiviert werden? Dies erfolgt zentral am XPhone Server unter UM > FAX > ALLGEMEIN > in den "Erweiterten Einstellungen".
Adressiert man in Microsoft Outlook ein Fax über den Button "Fax An:" und wählt die Kontakte über die Globale Adressliste aus, so kann es vorkommen, dass die Faxnummer nicht in das Outlook Fax Formular übernommen wird.
Ankommende Faxe werden im PDF-Format den Benutzern zugeschickt. Das PDF hat jedoch kein korrektes A4 Format. Wie kann ich das Format erzwingen?
Ein ankommendes Fax oder eine Voicemail-Nachricht im Benutzerpostfach enthält im Betreff eine IP-Adresse statt der Rufnummer des Absenders. Öffnen Sie die XCAPI Konfiguration (Expertenmodus: Ansicht -> Expertenmodus). Navigieren Sie in den angelegten Controller -> Rufnummernfilter-Einstellung -> Registerkarte "Rufnummer vom Netzwerk").
Dieser Artikel beschreibt welche Einstellungen ich wo treffen muss, damit der XPhone Connect Server Rufnummern stets im E.164-Format (+49..) signalisiert.
Wie Sie die UM-Wahlparameter für mehrere Standorte konfigurieren können, sodass diese nicht nur beim Hauptstandort greifen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Ein Voicemail-User A hat auf die Voicebox umgeleitet. Der User erhält einen Anruf auf seine Nebenstelle von einem Teilnehmer mit unterdrückter Rufnummer. Der Anrufer ohne Rufnummernübermittlung gelangt nun in den Abfragemodus auf die Voicebox des Benutzers und wird nach der PIN für des Users gefragt.
Es gibt Werte, welche bei den UM-Einstellungen in der Server-Oberfläche gesetzt werden können, um das gewünschte Verhalten zu realisieren. Navigieren Sie zu "UM > Voicemail > Allgemein > Erweiterte Einstellungen".
Beim Abhören einer Voicemail kann es passieren, dass der Client einfriert. In diesem Artikel werden Ursachen und Lösungen für das Verhalten bereitgestellt.
Welche Logdateien werden zur Analyse benötigt, wenn bei Fax-, Voicemail- oder SMS-Funktionen ein Problem auftritt bzw. diese nicht beim Empfänger ankommen?
Das XPhone Connect Fax- bzw. Voicemail-Plugin in Outlook wird auf dem falschen Bildschirm oder generell falsch angezeigt. Wie kann dies behoben werden?
Im XPhone Connect Client wird nur die zentrale Voicemail-Nummer angezeigt, nicht jedoch die persönliche. Dies kann mit Hilfe eines Parameters geändert werden.
Ankommende Fax- bzw. Voicemail-Nachrichten werden vom XPhone Server angenommen, jedoch kommen Sie nicht beim Benutzer an. Außerdem werden für versendete Fax- bzw. SMS-Nachrichten keine keine Versandbestätigungen zugestellt.
Eine Absenderidentifizierung neuer Voicemail- und Fax-Nachrichten wird zunächst am XPhone Server durchgeführt. Wenn über das Virtual Directory bzw. Connect Directory ein passender Kontakt gefunden wird, so wird diese Information bereits serverseitig an den Client übergeben.
Soll die umleitende Nummer (RedirectedNumber) ignoriert werden, damit die MWI-Anzeige korrekt gesetzt wird - z.B. bei Umleitungen von extern, kann dies mittels Parameter auf der UC Server Konfigurationsoberfläche unter UM > Voicemail > Allgemein > Erweiterte Einstellungen definiert werden.
Was ist zu prüfen, wenn die Voicemailfunktion "Ansage abspielen" nicht reagiert bzw. funktioniert? Für die TK-Anlage (Octopus FX) muss am XPhone-/Octopus Desk-Server unter UM->Voicemail->Allgemein->Erweiterte Einstellungen - der Wert VMP-Clip hinzugefügt werden.
Wird einem Benutzer per E-Mail vom XPhone Server ein Fax oder eine Voicemail zugeschickt, so steht dort z.B. im Betreff: Sprachnachricht von Tel. 10*10*0*100 [Voice]. Um diese Anzeige zu korrigieren, beenden Sie zunächst alle UM-Dienste im XPhone Server.
Ein ankommendes Fax oder eine Voicemail-Nachricht im Benutzerpostfach enthält im Betreff eine IP-Adresse statt der Rufnummer des Absenders. Öffnen Sie die XCAPI Konfiguration (Expertenmodus: Ansicht -> Expertenmodus). Navigieren Sie in den angelegten Controller -> Rufnummernfilter-Einstellung -> Registerkarte "Rufnummer vom Netzwerk").
Fax-Dokumente können nur intern und in andere Ortsnetze versendet werden. Soll ein Fax extern ins gleiche Ortsnetz versendet werden, so ist dies nicht möglich. Es wird statt der 0 für die Amtsholung eine alternative Amtsholungskennziffer verwendet.
Welche Möglichkeiten gibt es per CAPI an der ISDN-Karte Anrufern auf der Voicemail mit dem Vertreter bzw. Anrufer zu verbinden? Im UM Server muss unter UM -> VOICEMAIL -> ALLGEMEIN -> Bereich ERWEITERTE EINSTELLUNGEN:
Die folgenden ISDN-Karten können für die Anschaltung an die XPhone Fax- bzw. Voicemail-Produkte in keinem Fall eingesetzt werden.
Wie Sie Kontakte die bereits in der XPhone Benutzer Datenquelle existieren aus der AD Datenquelle entfernen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wenn der Browser beim öffnen eines Dashboards nicht mehr reagiert oder sich sehr träge verhält, kann Ihnen die Lösung aus diesem Artikel helfen.
In welchem Format müssen Rufnummern im Active Directory bzw. einer Text-Datei angelegt sein, um über die Konnektor-Funktion automatisch im XPhone Server angelegt zu werden? Der Konnektor filtert zunächst Sonderzeichen wie runde Klammern, Minus-Zeichen, Schrägstriche. Folgende Formate sind grundsätzlich zulässig:
In diesem Artikel erfahren Sie, woher der JournalAdapter kommt und warum dieser in der Kontaktkarte angezeigt wird.
Bei Suchtreffern aus einer beliebigen Datenquelle des XPhone Connect Directorys werden falsche Suchtreffer angezeigt. In der Datenquelle gibt es Primärschlüssel mit zum Teil identischen Inhalten, die sich nur durch Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.
Wie ein Zugriff auf die Microsoft SQL Datenbank bzw. die Instanz des XPhone Connect Servers ermöglicht werden kann um beispielsweise eine Datensicherung zu konfigurieren erfahren Sie in diesem Artikel.
Der Microsoft Exchange Server lässt maximal 32 gleichzeitige Sitzungen für den Zugriff auf MAPI zu. Bei Anbindung von privaten sowie öffentlichen Exchange Server Adaptern, kann es somit vorkommen, dass mehr als 32 Sitzungen auf die MAPI-Schittstelle geöffnet werden. Ist dies der Fall, ist in der Windows Ereignisanzeige unter Anwendungen folgende Meldung mit Quelle "MSExchangeIS " zu finden:
In diesem Artikel erhalten Sie eine kleine Übersicht, wie die Rufnummernkonvertierung im XPhone Connect Directory funktioniert.
Es wurde ein LDAP Client Interface im XPhone Connect Directory konfiguriert. Wie kann ich nun prüfen, ob das Client Interface korrekt funktioniert?
Beim Eingeben von (Vor-)Namen im Connect Client werden keine Suchtreffer zurückgegeben, trotz korrektem Mapping im XPhone Connect Directory. Dies ist auf den nicht gestarteten Dienst „SQL Full-text Filter Daemon Launch Service“ zurückzuführen.
Was bedeutet die mehrfach im Active Directory Konnektor Manager aufgeführte Option "Nur bei der Benutzerneuanlage"? Wird diese Option gesetzt, so wird die jeweilige Information aus dem Active Directory im XPhone Server bei der ersten Anlage des Benutzers übernommen.
Werden durch einen Active Directory- bzw. Text-Konnektor im XPhone Server angelegte Benutzer wieder gelöscht, wenn diese nicht mehr in der Quelle vorhanden sind? Alle Konnektoren verfügen über einen Sicherheitsmechanismus. Ein durch den Konnektor angelegter Benutzer wird nach dem dritten Lauf des Konnektors gelöscht.
Müssen in mit dem XPhone Client oder Virtual Directory verknüpfte Adressbüchern bzw. Datenbanken Rufnummer im kanonischen Format, z.B. +49(89)123456 angelegt sein? XPhone bzw. das Virtual Directory akzeptiert alle gängigen Formate.
Wird eine PostgreSQL-Datenbank angebunden, so wird eine Suche case sensitiv behandelt. Das bedeutet eine Suche in der Datenbank liefert nur Treffer zurück, wenn die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt wird.
Der Active Directory- oder Textkonnektor löscht nach dem dritten Konnektor-Lauf alle User, die nicht mehr in die Filterkriterien fallen, z.B. sind Benutzer kein Mitglied mehr in der relevanten Sicherheitsgruppe im Active Directory. Was muss konfiguriert werden, damit der Administrator per E-Mail informiert wird, bevor User im XPhone Server vom Text- oder Active Directory Konnektor gelöscht werden?
Der Zugriff auf die angebundenen privaten und/oder öffentlichen Outlook Kontaktordner, die über das Virtual Directory als Datenquelle eingebunden wurden, ist nach einiger Zeit nicht mehr möglich. In der Windows Ereignisanzeige findet sich im Anwendungsprotokoll ein MAPI-Fehler 8004011D bzw. "MAPI_E_FAILONEPROVIDER"