Ein XPhone-Kunde der ersten Stunde: Die Zeppelin Baumaschinen GmbH
arbeitet bereits seit 1998 erfolgreich mit XPhone-Lösungen.
Was mit CTI
für 25 Arbeitsplätze begann, hat sich zu einer Installation mit rund
2.000 Lizenzen entwickelt, die standortübergreifend zum Einsatz kommen.
Zeppelin gilt europaweit als die größte Handels- und Service-Organisation der Baumaschinenbranche. Kundenservice und reibungslose Prozesse stehen entsprechend ganz oben auf der Prioritätenliste. Dabei werden die Mitarbeiter durch XPhone CTI und Presence Management unterstützt.
Die Funktionen integrieren sich nahtlos in das Groupware-System Lotus Notes. Außerdem – für Zeppelin ein maßgebliches Kriterium – ist XPhone UC für den Einsatz in Terminal Server / Citrix Umgebungen freigegeben.
Vor einigen Jahren hat Zeppelin die Telefonie komplett auf ein IP-basiertes System umgestellt. Damit entfallen die Gesprächskosten zwischen den einzelnen Niederlassungen.
Weiteres Einsparpotenzial entsteht durch die XPhone
Presence-Funktionen, die den Präsenz- und den Telefonstatus der
Mitarbeiter anzeigen und damit für eine effektive interne Kommunikation
sorgen und die Erreichbarkeit erheblich verbessern.
Besondere Anforderung bei der Umsetzung: jeder der rund 35 Standorte hat einen eigenen Rufnummernplan und einen eigenen Amtskopf, der am Voicegateway hängt und zentral gesteuert wird. Die Anschaltung an den XPhone UC Server erfolgt über die CSTA-Schnittstelle.