DEG setzt XPhone Unified Communications in Verbindung mit XPhone Virtual Directory an 15 Standorten ein und verbesserte seine Kommunikationsprozesse mit Kunden, Partnern und Kollegen.
Entscheidend für die Kaufentscheidung war der webbasierte CTI-Client, der eine lokale Installation von Clients überflüssig macht.
Der XPhone-Server beliefert aktuell 260 Clients mit Gesprächsdaten. Mittels des LDAP-Verzeichnisdiensts XPhone Virtual Directory konnten sämtliche Datenquellen aus Lotus Notes, MS Access und SQL-Datenbanken verknüpft und den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden.
„Die C4B-Lösung hat unsere Arbeit maximal verbessert. Wir besitzen nun zuverlässige Anruflisten, CTI wurde ermöglicht und die Kundenzufriedenheit wurde erhöht, da zuverlässiger zurückgerufen werden kann.
Die Mitarbeiter haben Echtzeitzugriff auf sämtliche Kundendaten und können schneller agieren.“
Stefan Ebert, Infrastruktursupport bei DEG