Je relevanter eine Anwendung für den Geschäftserfolg ist, desto wichtiger ist ihre tiefe Integration. Für die österreichische Wirtschaftsauskunftei Bisnode D&B ist das CRM-System Salesforce das entscheidende Instrument.
Um die Vertriebsarbeit noch effizienter zu machen, sollte Salesforce direkt an die Kommunikationsinfrastruktur angebunden werden.
Die Herausforderung: Direkt nachdem die neue Telefonanlage installiert war, wurde die entscheidende Schnittstelle vom Hersteller abgeschaltet. Vom unglücklichen Timing ließ sich der Finanzspezialist nicht abhalten – und bewältigte den Brückenschlag zwischen IT und TK mit XPhone Unified Communications.
Über die direkte Anbindung an die Salesforce API werden heute alle Anrufer identifiziert. Salesforce-Datensätze zu Kontakt und Firma lassen sich mit einem Klick direkt aus dem Client öffnen, so dass dem Vertrieb alle relevanten Daten zum Anrufer binnen einer Sekunde zur Verfügung stehen.
„Dank XPhone ist unser zentrales Vertriebsinstrument Salesforce heute in jeder Hinsicht tief in die Kommunikation eingebettet. Unsere Kundenkommunikation ist dadurch nicht nur deutlich effizienter, sondern vor allem auch persönlicher als früher.“
Dejan Vladic, Senior Software Engineer bei Bisnode Österreich