Insel-Lösungen sind jedem Infrastruktur-Leiter ein Gräuel. Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) hat die Insel hinter sich gelassen: Über 300 Standorte mit Hunderten von Telefonanlagen wurden zu einer einheitlichen Infrastruktur zusammengeführt. Mit Hilfe von XPhone Connect wurde gleichzeitig die Kommunikation zwischen den Standorten deutlich vereinfacht.
„Unsere Arbeit ist extrem organisationsintensiv“, berichtet Thomas Tappe, stellvertretender Zentralabteilungsleiter EDV bei der bbw-Tochter FAW. „Ein guter Austausch sowohl zwischen den Mitarbeitern als auch zwischen den Standorten ist für uns deswegen von größtem Wert.“
Heute sparen die Mitarbeiter bei jedem
Telefonat deutlich Zeit. Alle Kontakte stehen im Client über eine Freitextsuche
zur Verfügung. Ein Anruf kann via Mausklick gestartet werden. Ebenso leicht lässt sich eine Konferenz planen:
„Über ein Outlook-Add-In können unsere Mitarbeiter Konferenzen mit einem einzigen Klick in Outlook anlegen und wie einen Termin verwalten“, berichtet Herbert Olbort, Leiter Datenverarbeitung der bbw-Gruppe. „Sobald der Termin startet, erscheint ein Popup, über das sich die Teilnehmer ganz ohne PIN einwählen können.“
Mitarbeiter, die viel unterwegs sind, profitieren von der Mobile App: „Unsere Mitarbeiter sind oft an mehreren Standorten aktiv“, erklärt Olbort. „Wenn mal wieder Stau auf der A9 ist, kann der Kollege seine Anrufe über die App direkt auf das Handy umleiten oder die Voicemail aktivieren.“
Fazit
"Das Feedback der Mitarbeiter ist durchweg positiv“, resümiert Tappe. Er selbst habe sein Telefon seit der XPhone-Einführung praktisch nicht mehr angefasst. „Ich kann mir inzwischen kaum eine größere Zeitverschwendung vorstellen, als eine Nummer abzutippen.“