Cookie Einstellungen

Wir möchten Sie für unsere UCC-Lösung begeistern! Dafür verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales und personalisiertes Webseiten-Erlebnis zu bieten. Ein Klick auf "Alle akzeptieren" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Statistik-Cookies
Komfort-Cookies
Alle akzeptieren
Auswahl speichern

Unified Communications zum Anfassen

Bloßer Modebegriff oder handfester Mehrwert? Für viele Unternehmen ist Unified Communications (UC) noch keine gelebte Realität. Oft fehlt die Vorstellung davon, was UC leistet und welchen konkreten Mehrwert eine Kommunikations-Lösung bietet. Diese und viele weitere Fragen beantwortet der UC-Spezialist C4B Com For Business auf seiner „XPhone in Motion“-Tour: Die Roadshow startet am 27. September und führt durch München, Hamburg, Köln, Leipzig, Heidelberg und Zürich.

München, 17. August 2016. „Unternehmen investieren jeden Tag viel Energie und noch mehr Geld in die Optimierung ihrer Prozesse“, berichtet Michael Schreier, Vorstand des Kommunikations-Spezialisten C4B Com For Business. „Das Spannende: Obwohl Kommunikation Bestandteil von nahezu jedem Geschäftsprozess ist, wird der Status Quo in diesem Bereich oft klaglos hingenommen.“ Dabei sei das Potenzial schon aufgrund der schieren Menge an Kommunikations-Vorgängen extrem hoch, so Schreier. 

Unified Communications-Lösungen bündeln diverse Kommunikationskanäle wie Telefonie, Konferenz-Dienste, Chat, Fax und Screen-Sharing und integrieren diese in zentrale Anwendungen wie z.B. Outlook. Unternehmen sparen so nicht nur Arbeitszeit, sie können gleichzeitig ihre Erreichbarkeit erhöhen und ihre Prozesse straffen: „Das ‚unified‘ in UC steht nicht nur für eine Bündelung der Kommunikation“, erklärt Schreier „Tatsächlich geht es um weit mehr – nämlich darum, dass Kommunikation und Unternehmens-IT eine Sprache sprechen.“

Ist z.B. das CRM-System an die UC-Lösung angebunden, lassen sich direkt bei Anrufeingang zentrale Daten des Anrufers wie Kundennummer oder Bestell-Historie anzeigen. Gleichzeitig lassen sich CRM-Aktionen starten, bei denen die Anrufer-Daten bereits hinterlegt sind.

XPhone Connect Mobile App für iOS, Android und Windows Phone

Ein weiterer Vorteil ist die Einbindung von mobilen Mitarbeitern: „Via App können Mitarbeiter auch von unterwegs oder aus dem Homeoffice auf alle Kontakte zugreifen, über die Firma telefonieren oder ihre Anrufumleitung und ihren Präsenzstatus anpassen“, erklärt Schreier.

Diese und weitere Möglichkeiten, die Unternehmens-Kommunikation effizienter zu gestalten, stehen im Fokus der C4B-Roadshow „XPhone in Motion“: „Richtig eingesetzt kann eine moderne Kommunikations-Lösung dazu beitragen, den Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern“, ist Schreier überzeugt. „Wie sich dieses Potenzial konkret heben lässt, ist das zentrale Thema unserer Tour.“

Die „XPhone in Motion“ tourt im September und Oktober durch München, Hamburg, Köln, Leipzig, Heidelberg und Zürich. Neben C4B als Hersteller sind an jedem Standort Vertriebspartner aus der Region vor Ort, die für Beratungsgespräche zur Verfügung stehen.

Als Mitaussteller begleiten Konftel, Plantronics und der C4B-Trainingspartner OASY die „XPhone in Motion“-Tour.

 
 

Termine

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 14 Uhr.

  • Leipzig | 27.09.2016 | Die Tagungslounge
  • Hamburg | 28.09.2016 | KAI 10 – The floating experience
  • Köln | 29.09.2016 | The View Cologne
  • München | 10.10.2016 | BMW Welt
  • Zürich | 12.10.2016 | GDI Gottlieb Duttweiler Institute
  • Heidelberg | 13.10.2016 | Print Media Academy

Newsletter abonnieren

 
 
 
 
 
 
 

Vielen Dank! Bitte schließen Sie Ihre Newsletter-Anmeldung ab, indem Sie den Link in unserer Bestätigungs-Mail klicken.

 
 

Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.