XPhone Connect: Freigabe für Windows 10

05.02.2016

XPhone Connect, die jüngste UC-Lösung des Kommunikations-Spezialisten C4B Com For Business, ist ab sofort für Windows 10 und Office 2016 freigegeben. Von der Freigabe profitieren insbesondere Unternehmen im SMB-Segment: Mit dem Einsatz von Windows 10 als Basis für den XPhone Server lassen sich die Lizenz- und Hardware-Kosten deutlich senken.

Mobile App Screenshot Mockup

Flexiblerer Einsatz – niedrigere Hardwareanforderungen: Mit dem neuesten Service Release sind sowohl der XPhone Connect Client als auch der XPhone Connect Server für Windows 10 Pro freigegeben. C4B-Partner können damit verstärkt auch Unternehmen im SMB-Segment adressieren.

„Gerade für kleinere Unternehmen spielen die niedrigeren Hardware-Anforderungen sowie die geringeren Lizenzkosten für das Betriebssystem eine entscheidende Rolle bei der Investitionsentscheidung“, erklärt C4B-Produktmanager David Williams. „Im direkten Vergleich zu einem Windows Server können Unternehmen mit Windows 10 Pro als Server-Basis rund 65% Kosten sparen.“ 

Mit der Windows 10-Freigabe erfolgt gleichzeitig die Freigabe für Office 2016. XPhone Connect ist tief in die Microsoft-Anwendungen integriert: So lassen sich z.B. Telefonkonferenzen mit einem Klick direkt in Outlook anlegen und über den Kalender verwalten. Auch Präsenz und Erreichbarkeit werden in sämtlichen Office-Anwendungen angezeigt und Chats sowie Telefonate lassen sich direkt in Outlook, Word & Co. starten.

iOS, Android & Windows: Native App für alle Betriebssysteme

Ein weiterer Schwerpunkt der Connect Plattform ist die Einbindung mobiler Mitarbeiter in die Unternehmens-Kommunikation. Native Apps für iOS und Android standen bereits mit Produkt-Launch zur Verfügung. Mit dem neuen Release können nun auch Windows Phone-User die XPhone Connect Mobile App nutzen: Eine Beta-Version kann ab sofort im Windows Phone Store heruntergeladen werden. Über die Mobile App stehen Mitarbeitern nicht nur die Kontaktdaten aus allen angebundenen Datenquellen zur Verfügung. Sie können gleichzeitig über ihre Büronummer Gespräche aufbauen (One-Number), Chats nahtlos fortführen und haben Präsenz und Erreichbarkeit aller Kollegen im Blick. 

Kontaktdaten für Skype for Business & Cisco Jabber 11

Neben dem Einsatz als UC-Komplettlösung kann XPhone Connect auch als Erweiterungslösung für bestehende UC-Anwendungen genutzt werden. Über den zentralen Verzeichnisdienst XPhone Connect Directory lassen sich diverse Datenquellen wie ERP- und CRM-Systeme sowohl an Skype for Business als auch an Cisco Jabber 11 anbinden. Sämtliche Kontakte stehen damit direkt im Client via Freitextsuche zur Verfügung und werden zur Anrufer-Identifizierung genutzt.


4  Kommentare

  • Max
    23.06.2016 16:52 Uhr

    Mein erster Kommentar!

    Auf diesen Kommentar antworten
  • Moritz
    23.06.2016 16:58 Uhr

    und das ist meine Antwort dazu

    Auf diesen Kommentar antworten
  • Adrian Ministrator
    24.06.2016 08:38 Uhr

    test

    Auf diesen Kommentar antworten
  • Adrian Ministrator
    23.06.2016 17:00 Uhr

    und direkt zum Kommentar

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Newsletter abonnieren

 
 
 
 
 
 
 

Vielen Dank! Bitte schließen Sie Ihre Newsletter-Anmeldung ab, indem Sie den Link in unserer Bestätigungs-Mail klicken.

 
 

Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.