Cookie Einstellungen

Wir möchten Sie für unsere UCC-Lösung begeistern! Dafür verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales und personalisiertes Webseiten-Erlebnis zu bieten. Ein Klick auf "Alle akzeptieren" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Statistik-Cookies
Komfort-Cookies
Alle akzeptieren
Auswahl speichern

Neue Software – neues Partnerprogramm

21.05.2015

Zeitgleich mit Einführung ihrer neuen UC-Generation XPhone Connect überarbeitet die C4B Com For Business AG auch ihr Partnerprogramm: Mit eigenen Zertifizierungen für Technik- und Vertriebsmitarbeiter setzt der Münchner Kommunikationsspezialist künftig noch stärker auf das fachliche Know-how seiner Vertriebspartner.

Dieter Neumann, Director Sales bei der C4B Com For Business AG
Dieter Neumann, Director Sales bei der C4B Com For Business AG

Nur noch wenige Wochen bis zum Verkaufsstart von XPhone Connect. Die neueste UC-Generation aus dem Hause C4B ist ab Juli verfügbar. Für den Kommunikationsspezialisten ist dies der optimale Zeitpunkt, auch sein Partnerprogramm zu überarbeiten. Zentrale Neuerung: Techniker und Vertriebler können sich ab sofort zertifizieren lassen.

„Viele unserer Partner haben über Jahre hinweg kontinuierlich in das XPhone-Know how ihrer Mitarbeiter investiert“, berichtet Dieter Neumann, Director Sales bei C4B. „Wir möchten dem Channel die Möglichkeit geben, mit dieser Qualifikation künftig auch im Vertrieb zu punkten. Mit der Einführung von XPhone Connect bieten wir deswegen ein 2-stufiges Zertifizierungssystem an.“

Techniker können sich in der ersten Stufe als „XPhone Connect Professional“, in der zweiten Stufe als „XPhone Connect Expert“ zertifizieren. Für Vertriebsmitarbeiter und Presales Consultants wird es mit dem „XPhone Connect Solution Designer“ eine eigene Zertifizierung geben, in der die Vermarktung von UC-Lösungen und der neue Software-Aktualisierungsdienst XPhone Up2Date die Schwerpunkte bilden. 

Partner können die Zertifizierungs-Tests jeweils am Ende eines XPhone-Seminars absolvieren. „Für unsere Partner ist jetzt, kurz vor dem Verkaufsstart, natürlich der optimale Zeitpunkt, sich auf XPhone Connect zu schulen“, erklärt Neumann. Hintergrund: Nicht nur die UC-Lösung selbst wurde komplett neu aufgesetzt, C4B hat auch die Administration grundlegend überarbeitet. Eine der zentralen Änderungen betrifft das Administrationskonzept: Für einen XPhone Connect-Server können beliebig viele Administratoren und Sub-Administratoren eingerichtet werden. In Kombination mit der ebenfalls neuen Option, verschiedenen Standorten feste Lizenzkontingente zuzuschreiben, ergeben sich für die Partner ganz neue Vermarktungs-Optionen, z.B. als Managed Service.

„Mit den Zertifizierungen möchten wir sicherstellen, dass unsere Kunden immer optimal – sprich: von top-qualifizierten Mitarbeitern – betreut werden“, betont Neumann. Aus diesem Grund wird der Gold- und Silver-Status im C4B-Partnerprogramm ab dem kommenden Jahr an die Zertifizierungen gekoppelt sein. 

Für die Trainings setzt C4B seine enge Partnerschaft mit dem Schulungsspezialisten OASY fort. Neben den Connect-Seminaren bietet OASY spezielle Update-Seminare an: Diese Seminare sind auf Techniker ausgerichtet, die bereits erfahren im Umgang mit XPhone sind.  

Termine

  • XPhone Connect Update : 27.05.-28.05.15 | Paderborn 
  • XPhone Connect Professional : 01.06.-03.06.15 | Paderborn
  • XPhone Connect Update : 15.06.-16.06.15 | Yspertal (A) 
  • XPhone Connect Update : 18.06.-19.06.15 | Lörrach 
  • XPhone Connect Professiona l: 20.07.-22.07.2015 | Germering
  • XPhone Connect Update:   23.07.-24.07.15 | Germering
  • XPhone Connect Expert:   08.09.-10.09.15 | Germering
  • XPhone Connect Professional:   21.09.-23.09.15 | Paderborn
  • XPhone Connect Update :   24.09.-25.09.15 | Paderborn
  • XPhone Connect Expert:   10.11.-12.11.15 | Germering


Schulungstermine unter:   www.oasy.de/de/schulungen/seminaruebersicht.html

 

Newsletter abonnieren

 
 
 
 
 
 
 

Vielen Dank! Bitte schließen Sie Ihre Newsletter-Anmeldung ab, indem Sie den Link in unserer Bestätigungs-Mail klicken.

 
 

Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.