09.04.2018
Haben Sie Firmenkontakte auf Ihrem Handy gespeichert? Dann kann auch ein vermeintlich kostenloser Messenger Ihr Unternehmen teuer zu stehen kommen.
Denn: WhatsApp, Facebook & Co. übertragen das gesamte Adressbuch auf einen fremden Server. Ein massiver Verstoß gegen den Datenschutz! In unserem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie auch unterwegs datenschutzkonform auf alle Kontakte zugreifen können.
Mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung muss die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten auf den Prüfstand. Eine bislang unterschätzte Gefahr geht von Mitarbeiter-Handys aus: Firmenkontakte, die auf das Smartphone übertragen werden, können einen massiven Verstoß gegen die EU-DSGVO bedeuten.
In unserem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Mitarbeiter auch mobil datenschutzkonform auf alle Kontaktdaten zugreifen können. Und wie Sie der WhatsApp-Falle entgegen, in dem sie Chats dank eigener Infrastruktur auf eine sichere Plattform verlagern.
Zusätzlich zeigen wir Ihnen ein Werkzeug, mit dem Sie die umfassenden Informationspflichten, die die EU-DSGVO mit sich bringt, einfach und unbürokratisch erfüllen können: Mit dem AppLink Dashboard reicht ein Klick, um Kunden schon während des Telefonats eine E-Mail mit allen relevanten Daten zu senden.
In unserem Webcast zeigen wir Ihnen:
Termine:
Melden Sie sich zu unserem Webcast an: Wir freuen uns auf Sie!