Ein SIP-Gateway zur Telefonanlage wurde konfiguriert, um Features wie z.B. AnyDevice zu nutzen. Das SIP-Gateway bleibt jedoch nach dem Speichern auf "gelb" und wird nicht "grün". Woran kann das liegen?
Um zu prüfen, ob das SIP-Gateway eine Verbindung zur Telefonanlage aufbauen kann, prüfen Sie die SIP-Verbindung über das Programm Wireshark. Installieren Sie Wireshark auf dem XPhone Connect Server und befolgen Sie die folgenden Schritte:
Nach spätestens einer Minute sollten Sie nun Pakete vorfinden, die vom XPhone Server zur Telefonanlage geschickt werden.
Diese Pakete besitzen im Feld "Info" folgende Struktur:
Request: OPTIONS sip:*ip-address*:*port*;transport=udp
Erst wenn diese Nachrichten von der Telefonanlage mit einer Nachricht "Status: 200 OK" beantwortet werden, besteht die Verbindung.
Sollte auf den "Request" keine Antwort der Telefonanlage folgen, so erreicht entweder das "Request"-Paket die Telefonanlage nicht, oder die "200 OK"-Meldung erreicht den XPhone Server nicht.
In diesem Fall häufen sich die "Request"-Nachrichten im Wireshark untereinander (ein neuer Versuch, die Verbindung aufzubauen, sollte spätestens nach 30 Sekunden erfolgen).
Prüfen Sie die IP-Adress-Konfiguration in Ihrem SIP-Gateway, sodass die Pakete vom XPhone Server an das korrekte Ziel geschickt werden, sowie das Netzwerk, sodass z.B. keine Firewall die Pakete abfängt.
Achten Sie bitte hier in der Konfiguration darauf, dass als IP-Adresse die 127.0.0.1 nicht verändert wird. Die IP-Adresse darf auch nicht auf "localhost" geändert werden.
Zusätzlich muss sicher gestellt werden, falls es mehrere SIP-Gateways gibt, dass in jedem SIP-Gateway eindeutige Ports vergeben werden. Hier kann i.d.R. hoch gezählt werden:
Ähnlich wie in der 1. Ursache beschrieben sollte ein Wireshark-Trace geöffnet werden. Wenn auch nach längerem Warten keine Pakete vom XPhone Server zur Anlage geschickt werden, so ist höchstwahrscheinlich XCAPI mit im Spiel und belegt bereits den lokalen IP-Socket, welcher im SIP-Gateway konfiguriert wurde.
Ist dies der Fall, kann das SIP-Gateway nicht auf seine lokale Schnittstelle zugreifen und kann dadurch auch nicht vollständig initiiert werden.
Ändern Sie dazu den lokalen IP-Socket in der SIP-Gateway Konfiguration in den Verbindungseinstellungen zur Telefonanlage:
Entweder, Sie geben dem XPhone Server eine zweite IP-Adresse, oder Sie konfigurieren einen anderen Port.
Wir empfehlen, bei Port-Anpassung ab Port 5064 zu beginnen, dieser ist sicher frei (Port 5061 könnte evtl. noch durch die XCAPI belegt sein).
Wichtig: Vergessen Sie nicht, diese Einstellung auch auf der Telefonanlage zu berücksichtigen!