Einen aktuellen Artikel gibt es immer in unserem Handbuch (hier V8 verlinkt):
https://help.c4b.com/de/xphone-connect-8/admin/#8288.htm
Es kann vorkommen, dass trotz korrekter Protokollaushandlung zwischen XCC und PBX über SDP die Outband DTMF-Signale (RTP-Event gemäß RFC 2833) von der PBX falsch übermittelt werden. Die Signale werden dann vom XCC nicht erkannt, auf DTMF-Eingaben erfolgt keine Reaktion.
Der SDP-Header enthält nach der Protokollaushandlung den falschen DTMF Payload Type. Der XCC-Standardwert für den DTMF Payload Type ist 98, es kann vorkommen, dass entweder die PBX diesen Payload Type nicht unterstützt oder die RTP-Events mit einem anderen Payload Type sendet.
Der Parameter XccDtmfPayloadType erlaubt die manuelle Korrektur des übermittelten Payload Types, die DTMF-Signale werden wieder korrekt erkannt. Dieser Parameter kann in den Erweiterten Einstellungen des SIP-Gateways gesetzt werden.
Den dort einzusetzenden Payload Type ermitteln Sie wie folgt (s. auch Beispiel weiter unten):
Die Situation:
Das Vorgehen:
1. Aushandlung des DTMF Payload Type im SDP-Header:
In diesem Fall ist der SDP-Header aus der SIP-Nachricht "200 OK" des ersten Call Leg zu analysieren (Seite des AnyDevice).
Es wurde hier ein Payload Type ("Media Format") von 98 ausgehandelt, der Standardwert des XCC.
2. RTP-Events der DTMF-Signale ermitteln:
Über eine Filterregel in Wireshark werden die vom AnyDevice gesendeten DTMF-Signale gelistet.
3. Payload Type der RTP-Events ermitteln:
Eines der oben gefilterten RTP-Events auswählen und im darunter liegenden Bereich den Payload Type auslesen.
Auch hier ist der Payload Type 98 und somit korrekt übermittelt.
4. Stimmen die beiden ermittelten Typen nicht überein, kann dies über den Parameter XccDtmfPayloadType in den Erweiterten Einstellungen des SIP Gateways korrigiert werden. Dazu wird der in Schritt 1 ermittelte Payload Type der PBX per XccDtmfPayloadType an den XCC weitergegeben und dort korrigiert.
Aus dem Logfile des XCC Gateways können zum Beispiel folgende Informationen entnommen werden:
Für eine Fehleranalyse werden immer die Entsprechenden Logfiles benötigt. Ein wesentlicher Vorteil ist es, die Netzwerkkommunikation lesen zu können. Für den Mitschnitt des Netzwerktraffics auf er Netzwerkkarte wird der Npcap-Treiber benötigt. Dieser ist im Installationsverzeichnis des Servers unter Tools zu finden.
Das entsprechende Logging kann über die Administration im XPhone Connect Server gestartet werden. Unter Systemeinstellungen > Logging > Telefonie-Gateways können die entsprechenden Log-Levels (Debugmeldungen) gesetzt werden. Wichtig sind hierbei die Gateways XCC und das SIP-Gateway zur Telefonanlage.
Sobald die Einstellungen zum Log-Level gespeichert wurden, werden die Logfiles in den angegebenen Dateipfad geschrieben.