Nach einer Aktion im XPhone Connect Client (z.B. beim Aufruf der Anrufnotizen / beim Anbinden von Adressbüchern) erscheint ein Fehler mit der Meldung: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt"
Der E-Mail-Client muss über alle Standards in der Systemsteuerung verfügen.
Befolgen Sie bei Windows 10 folgende Schritte (ältere Betriebssystem könnten abweichen):
Wählen Sie abschließend in der Liste der möglichen Dateityp- und Protokollzuordnungen für jede Option Ihren E-Mail-Client aus.
XPhone Connect sucht in den folgenden Registry-Keys nach dem Standard E-Mail-Client:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Clients\Mail
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432node\Clients\Mail
Rechts im Key "(Standard)" steht der Name des Standard E-Mail Clients. Sollte dort nicht der gewünschte E-Mail-Client stehen, ersetzen Sie den Wert durch den korrekten E-Mail Client. Verwenden Sie dazu den Namen des jeweiligen Unterschlüssels von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432node\Clients\Mail als eigenständige Keys, z,B. "Microsoft Outlook" oder "IBM Notes".
Wenn dies nicht zur Lösung führt, prüfen Sie ob auf den betroffenen Arbeitsplätzen die Microsoft Office Installation zur Zeit der XPhone Client Installation noch 32-Bit war und nun auf Microsoft Office 64-Bit geändert wurde (oder ggf. umgekehrt), ggf. im Zuge einer Aktualisierung auf eine neuere Office-Version. Wenn dies der Fall ist, führen Sie eine Reparatur-Installation für den XPhone Connect Client durch. Dies ist erforderlich, weil während der Installation die Microsoft Office Plattform dynamisch ermittelt wird (32- oder 64-Bit) und so die passenden Komponenten installiert werden. Bei einer Reparatur-Installation wird diese Erkennung erneut ausgeführt und die Installation entsprechend korrigiert.