Damit User, die von einem Text-Konnektor angelegt wurden, nun von einem AD-Konnektor verwaltet werden sollen, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
In der CSV-Datei des Text-Konnektors gibt es ein Feld "ID" - in diesem Feld muss als Wert die SID des Users aus dem Active Directory hinterlegt sein.
firstname;name;ID;account;pwd;windowsaccount;...Max;Mustermann;S-1-2-34-5678910111-2131415161-718192021-22232;max.mustermann;12345;max.mustermann;...
Hinweis: Mit der Windows PowerShell findet man die SID eines Users mit dem Befehl "Get-ADUser <Kürzel des AD-Users>"
Beispiel:
> Get-ADUser max.mustermann
DistinguishedName : CN=Max Mustermann,OU=Schulung,DC=ab,DC=musternet,DC=de
Enabled : True
GivenName : Max
Name : Max Mustermann
ObjectClass : user
ObjectGUID : 987654a3-210b-1234-5678-91011abc123a
SamAccountName : max.mustermann
SID : S-1-2-34-5678910111-2131415161-718192021-22232
Surname : Mustermann
UserPrincipalName : max.mustermann@ab.musternet.de
Wurden die User mit dem Text-Konnektor und der dazugehörenden SID angelegt, können diese jetzt von einem AD-Konnektor übernommen werden. Falls die User die Option "Dynamische Leitung" via Text-Konnektor zugewiesen haben, muss im AD-Konnektor die Option "Nur einmalig bei der Neuanlage eines Benutzers" gesetzt werden. Diese Option verändert die Leitungsoption nie mehr. Wird dieses Flag nicht gesetzt, weist der AD-Konnektor dem User die Option "Stammdaten" zu.
Damit die Dynamische Zuweisung funktioniert, müssen zuvor alle Leitungen, die für eine Dynamische Zuweisung verwendet werden, mit dem dazu gehörenden PC Namen verknüpft werden. Werden Leitungen gelöscht, wird auch die Zuweisung zum PC Namen gelöscht. Damit der Konnektor keine Leitungen löscht, ist die Option "Leitungen entfernen, welche nicht mehr als Rufnummer bei den Benutzern eingetragen sind", zu entfernen.