Müssen in mit dem XPhone Client oder Virtual Directory verknüpfte Adressbüchern bzw. Datenbanken Rufnummer im kanonischen Format, z.B. +49(89)123456 angelegt sein?
XPhone bzw. das Virtual Directory akzeptiert alle gängigen Formate. Dadurch ist eine zuverlässige Anruferidentifizierung sowie die korrekte Ausführung der gehenden Wahl gewährleistet.
Wichtig ist jedoch, dass in keinem Fall die Amtsholung / Amtsanlassung, z.B. eine 0 (Null) der Rufnummer vorangestellt wird.
Beispiele für zugelassene Formate:
+49(89)123456-78
0049-89-123456-78
+49(0)89 123456-78
089/12345678
089.123456.78
etc.