Der Active Directory- oder Textkonnektor löscht nach dem dritten Konnektor-Lauf alle User, die nicht mehr in die Filterkriterien fallen, z.B. sind Benutzer kein Mitglied mehr in der relevanten Sicherheitsgruppe im Active Directory.
Was muss konfiguriert werden, damit der Administrator per E-Mail informiert wird, bevor User im XPhone Server vom Text- oder Active Directory Konnektor gelöscht werden?
Öffnen Sie im Programmverzeichnis des XPhone Server die Datei atlas.xml mit einem Texteditor.
Im Zweig "Connectors" können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden:
<Connectors>
<MailServer
name="emailserver.domain.com"
port="25">
</MailServer>
<Recipient name="Administrator@domain.com"/>
<Retrys count="3"/>
<Sender name="UCServer@domain.com"/>
<Severity level="3"/>
<warninglevel percent="25"/>
<listusers value="true"/>
<minimum_users_2_delete count="4"/>
<warning_cycles_before_delete value="2"/>
</Connectors>
Erklärung der Parameter:
MailServer: Name und Port des E-Mail-Servers. Der Name muss per DNS auflösbar sein oder man muss eine IP-Adresse angeben.
Der Mailserver muss ohne Authentifizierung Mails entgegen nehmen und weiterleiten.
Das Protokoll ist SMTP
Recipient name: Empfänger der E-Mail
Retrys count: Anzahl der Versuche eine E-Mail abzusenden. Wenn das nicht funktioniert, dann gibt es für diesen Durchlauf keine weiteren Warnungen.
Sender name: E-Mail-Adresse des Absenders
Severity level: Festgelegter Level für Warnungen. Ist fest auf "3" einzustellen
warninglevel percent: Prozentueller Anteil der Benutzer, die gelöscht werden sollen, bevor eine Warnung versendet wird
listusers value: "true", wenn eine Liste der zu löschenden Benutzer in der E-Mail stehen soll, ansonsten "false"
minimum_users_2_delete count: Warnungen werden nur versendet, wenn die Anzahl der zu löschenden Benutzern mindestens <count> ist
warning_cycles_before_delete value: Gibt an wie viele Zyklen, bevor der Admin vor Löschungen gewarnt werden soll Wertebereich: 1 - 3
Allgemeine Hinweise:
Wenn es in den nächsten drei Zyklen gelöscht werden soll, dann wird es in die E-Mail-Liste eingetragen und der Zähler wird hochgezählt.
Nachdem die Liste abgearbeitet wurde, wird entschieden ob eine E-Mail versendet werden muss. Die E-Mail wird erstellt und an das E-Mail-System übergeben, wenn der Prozentsatz der demnächst zu löschenden Benutzer größer als die Schwelle unter <warninglevel percent="25"/> ist. (Im Beispiel 25 Prozent)
Der E-Mail-Versand prüft noch den Eintrag <Severity level="3"/>. Wenn dieser unterhalb von "3" ist, wird die E-Mail nicht versandt. Das entspricht der Einstellung, wenn in der atlas.xml nichts konfiguriert ist.