Die Immobilienbranche steht vor einem enormen Modernisierungsdruck. Steigende Baukosten, verschärfte Finanzierungsbedingungen und höhere Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) zwingen Unternehmen zu schnellen Veränderungen. Besonders die Optimierung der Kommunikation und die Integration moderner Technologien bieten ein enormes Potenzial, die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Genau hier setzt XPhone Connect an – mit einer Kommunikation, die reibungslos funktioniert und sowohl standortunabhängig als auch sicher ist.
UC-Lösungen wie XPhone optimieren die Kommunikation durch effizientes Call-Routing, mobile Erreichbarkeit und nahtlose Integration von ERP- und CRM-Systemen. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Vorteile.
Eine Unified-Communications-Software löst Probleme wie lange Wartezeiten, ineffiziente Zusammenarbeit über Standorte hinweg, verlorene Anrufdaten und hohe Kommunikationskosten. Wie? Das zeigen wir Ihnen hier.
Die UC-Software XPhone kann an bestehende Telefonanlagen angebunden werden oder diese ersetzen. Die Einrichtung erfolgt serverbasiert und standortübergreifend. Mehr Informationen zur Integration der Kommunikation gibt es hier:
Flexibel erweiterbar | XPhone lässt sich flexibel auf weitere Mitarbeiter, Homeoffices oder Standorte erweitern.
Gerne beraten wir Sie telefonisch und unterbreiten Ihnen ein persönliches
Angebot für eine UC-Lösung mit XPhone Connect für Ihr Immobilien-Unternehmen.
Die KSG ist ein kommunales Wohnungsunternehmen für die Region Hannover, zuständig für den "Ring um Hannover". Die KSG vermietet in 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover rund 8.000 Wohnungen.
Das Immobilienunternehmen Justus Grosse setzt in der Kommunikation auf die Unified Communications-Lösung XPhone Connect.
Die GAG Immobilien AG setzt für ihre Kommunikation und Telefonie auf die UC-Lösung XPhone Connect.
Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. setzt für die Kommunikation und Telefonie auf die UC-Lösung XPhone Connect.
Die ALS GmbH Immobilienmanagement setzt für Kommunikation und Telefonie auf die UC-Lösung XPhone Connect.
Problem | In großen Immobilienunternehmen sind viele Abteilungen und externe Partner (wie Hausmeister, Handwerker oder Mietinteressenten) involviert. Mitarbeiter sind häufig unterwegs, was die Erreichbarkeit erschwert. Traditionelle Kommunikationssysteme machen es oft schwer, Anfragen effizient zu bearbeiten. So entstehen Kommunikationslücken.
Lösung | XPhone Connect bietet ein One-Number-Konzept, bei dem Mitarbeiter auch unterwegs oder im Homeoffice über eine einheitliche Rufnummer erreichbar sind, unabhängig davon, ob sie das Festnetztelefon, das Softphone oder mobile Endgeräte nutzen. Damit wird eine nahtlose Erreichbarkeit unabhängig vom Standort gewährleistet. Das beschleunigt die Bearbeitung von Anfragen erheblich und verbessert den Service für Kunden.
Mehr zu Softphone und Mobilnutzung
Problem | Große Immobilienunternehmen erhalten täglich eine Vielzahl von Anrufen, von Mietern bis zu Dienstleistern. Dies führt oft zu langen Wartezeiten und unzufriedenen Anrufern, was das Image des Unternehmens schädigt.
Lösung | Das Hotline-Management TeamDesk ermöglicht ein intelligentes Call-Routing, das Anrufe effizienter verteilt. Durch unterschiedliche Verteilstrategien und Warteschlangenfunktionen können Anrufe intelligent gesteuert werden. Das integrierte BI-Tool Analytics liefert wichtige Kennzahlen zur Performance, z. B. zu Wartezeiten und Lastspitzen, sodass die Mitarbeiter-Ressourcen optimal geplant werden können..
Mehr zum Hotline-Management und zum Auto-Attendant
Problem | Im hektischen Alltag eines Immobilienunternehmens gehen oft wichtige Informationen verloren, Anrufe werden nicht ausreichend dokumentiert und können später nicht nachverfolgt werden.
Lösung | Das Anruf-Journal von XPhone Connect dokumentiert Anrufe lückenlos im Client. Durch die Integration mit ERP- und CRM-Systemen erkennen Mitarbeiter schon beim ersten Klingeln, welcher Kunde anruft. Ebenso kann XPhone Dienste wie das Telefonbuch Deutschland direkt in die Oberfläche des XPhone Connect Directorys integrieren. Somit werden die über 30 Millionen offiziellen Kontaktdaten des Telefonbuchs direkt mit Anrufern abgeglichen und entsprechend namentlich aufgelöst.
Mehr zum Anruf-Journal und zur Kontaktdatenanbindung
Problem | Große Immobilienunternehmen verwalten sensible Daten wie Mieterinformationen, Verträge und finanzielle Details. Eine ungesicherte Kommunikation stellt ein erhebliches Risiko für den Datenschutz dar, was zu rechtlichen Konsequenzen führen könnte.
Lösung | XPhone Connect sorgt durch die Integration von verschlüsselten Verbindungen und einer DSGVO-konformen Infrastruktur dafür, dass Ihre Kommunikation sicher und datenschutzkonform erfolgt. Kontaktdaten, Chats & Voicemails werden nicht in der Cloud gespeichert. Alle Daten liegen sicher & DSGVO-konform auf Ihrem Server.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über XPhone Connect
Problem | Wenn Immobilienunternehmen wachsen oder neue Standorte hinzugewinnen, stoßen herkömmliche Telefonsysteme schnell an ihre Grenzen, was zu hohen Kosten und technischen Herausforderungen führt.
Lösung | XPhone Connect ist modular aufgebaut und kann mühelos skaliert werden. Egal, ob für ein paar Dutzend oder tausende Nutzer – das System passt sich dem Unternehmenswachstum an, ohne dass hohe Kosten für neue Hardware entstehen. Die Möglichkeit, bestehende PBX-Systeme anzubinden und mit AnyDevice oder der Mobile App zu arbeiten, sorgt für maximale Flexibilität.
Mehr zur XPhone Mobile App und AnyDevice
EINFACHE INTEGRATION IN IHRE BESTEHENDE IT
In der Immobilienbranche sind die Geschäftsprozesse häufig so vielfältig wie die Projekte selbst. Ob Verwaltung von Mietobjekten, Kundenanfragen oder Baumanagement – eine Kommunikationslösung muss flexibel und anpassungsfähig sein, um die individuellen Anforderungen Ihrer IT-Infrastruktur zu erfüllen. XPhone Connect fügt sich nahtlos in bestehende Strukturen ein. Die UC-Lösung kann problemlos an verschiedene Telefonanlagen an unterschiedlichen Standorten angebunden werden. Ideal für Unternehmen, die über regionale Niederlassungen oder ein heterogenes Technologie-Ökosystem verfügen. So können Sie sowohl Ihre bestehenden Investitionen nutzen als auch zukünftige Erweiterungen problemlos umsetzen.
DER DRAHT ZU IHREN IMMOBILIEN-MANAGEMENT-SYSTEMEN
In der Immobilienbranche ist der effiziente Zugriff auf Kunden- und Projektdaten entscheidend. Doch oftmals sind relevante Systeme wie ERP oder CRM nur mangelhaft oder gar nicht mit den Kommunikationssystemen verbunden. Das führt zu einem hohen Verwaltungsaufwand, da Informationen manuell zusammengetragen werden müssen und leicht verloren gehen.
XPhone Connect verknüpft Ihre Kommunikation nahtlos mit Ihren zentralen Immobilien-Verwaltungs-Systemen, CRM- oder ERP-Lösungen. Ob Vertragsdaten, Wartungsanfragen oder Immobilienprojekte – der UC-Client bietet Ihnen während eines Anrufs ein umfassendes Anrufer-Pop-up (Dashboard) mit allen relevanten Informationen. Egal, ob Sie SAP, Salesforce oder Microsoft Dynamics 365 verwenden, erhalten Sie einen schnellen Überblick. So können Sie Mieter, Investoren und Geschäftspartner effizienter betreuen.
Benötigen Sie eine tiefergehende Integration? Gerne entwickeln wir im Rahmen unserer Professional Services eine maßgeschneiderte Lösung, die Anruferdaten aus XPhone direkt in Ihr CRM oder Immobilien-Management-System überträgt. Dies sorgt für eine reibungslose Synchronisation von Daten in Echtzeit, sodass Sie stets auf dem aktuellen Stand sind und keine Informationen manuell nachpflegen müssen. Wie dies im Detail aussehen kann, lesen Sie beispielhaft bei der CRM-Integration von XPhone im Autohandel.
Hotline-Management
Wie zufrieden ein Anrufer am Ende ist, hängt entscheidend von Ihrer Erreichbarkeit ab. Die Crux: Lösungen für eine intelligente Anrufverteilung sind in aller Regel nicht nur teuer und komplex. Es sind vor allem Insellösungen, die sich nicht in die Unternehmenskommunikation integrieren lassen. Mit TeamDesk sichern Sie sich das Beste aus beiden Welten: ein intelligentes Anrufmanagement, das deutlich weniger komplex & kostspielig ist als eine Callcenter-Lösung, dabei aber weit mehr bietet als eine einfache ACD oder ein Gruppenruf.
Erreichbarkeits-Garant
Dank AnyDevice (Telefonieren unter der Büronummer mit jedem Gerät) können Sie jedes Telefon – ob Mobil oder Festnetz – mit Ihrem XPhone-Client steuern. Geben Sie einfach die Nummer des gewünschten Endgerätes in Ihren Client ein. Fertig. So richten Sie mit Hilfe von AnyDevice in Sekundenschnelle und ohne zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur Ihre Hardware ein. Schon beim ersten Klingeln sehen Sie, wer der Anrufer ist. Und können das Gespräch ganz nach Bedarf zu einer Konferenz ausbauen oder makeln.
Präsenz-Management
Wie sieht man, ob die Kollegen am Platz sind? Gerade bei vielen Standorten und mobilen Mitarbeitern ist es wichtig, An- und Abwesenheiten zu kommunizieren. Dazu dient das Präsenz-Management von XPhone. Dieses macht auf einen Blick ersichtlich, welche Kollegen erreichbar sind, wer unterwegs ist, telefoniert oder die Anruf-Umleitung aktiviert hat. Der automatische Kalender-Abgleich hält den Status aktuell. Auf diese Weise rücken Teams trotz räumlicher Distanz enger zusammen und die Zusammenarbeit wird deutlich verbessert.
Alle Features & Funktionen im Überblick finden Sie
in unserer XPhone Connect-Broschüre.
In unserem Live-Webcast präsentieren wir
einen 360°-Überblick über XPhone Connect.