Machen Sie Outlook zu Ihrer Kommunikationszentrale! Mit XPhone Connect erweitern Sie Outlook um leistungsfähige Computer Telefonie-Funktionen und ein übersichtliches Präsenzmanagement - unabhängig davon, ob Sie Office auf Basis eines lokalen Exchange Servers nutzen oder mit Office 365 arbeiten.
Über das Outlook-Plugin können Sie Telefon-Konferenzen mit einem Klick anlegen und bequem über Ihren Kalender verwalten. Dank des Abgleichs mit dem Outlook-Kalender werden sowohl der Präsenzstatus als auch Rufumleitungen automatisch angepasst. Und Telefonate und Chats starten Sie direkt aus Outlook mit einem einzigen Klick
1 Beim lokalen Exchange Server erfolgt der Kalenderabgleich serverseitig. Bei Office 365 bzw. Exchange 2016 sorgt ein clientseitiger Kalenderabgleich für die Änderung des Präsenzstatus und der Rufumleitungen (siehe Hinweise Office 365/Exchange 2016).
2 Office 365/Exchange 2016: mit dem XPhone-Client kein direkter Zugriff auf die persönlichen Kontakte (siehe Hinweise Office 365/Exchange 2016)
Ist Microsoft Office 365 im Einsatz, befindet sich der Exchange Server nicht im Unternehmensnetzwerk. Eine genaue Beschreibung sowie die technische Voraussetzungen finden Sie in der Produktdokumentation, die Ihnen Ihr C4B-Partner gern zur Verfügung stellt.
Leistungsmerkmale | Outlook Client oder Exchange 2016: installiert | Office 365 |
---|---|---|
Persönliche Kontakte Die Anbindung der persönlichen Kontakte erfolgt clientseitig am PC des Benutzers über den XPhone Client. Nur der Benutzer hat Zugriff auf die persönlichen Kontakte. |
| |
Öffentliche Kontakte
|
| |
Fax-Versand
|
| |
Fax-Empfang
| ||
Voicemail-Empfang
| ||
Voicemail-Fernabfrage
|
|
|
Kalenderabgleich Um den Kalenderabgleich zur Steuerung von Präsenzinformationen und Anrufumleitungen zu nutzen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
|
|
|
3 Die Hinweise für Office 365 on Demand gelten ebenso für Outlook Web App (OWA, vormals Outlook Web Access). Outlook Web App ist die Webbrowser-Version von Outlook, die von Unternehmen und Organisationen verwendet wird. Mitarbeiter können so via Webbrowser auf ihre Microsoft Exchange-basierten E-Mail-Konten zugreifen.
Legende:
Funktion vorhanden
Funktion teilweise vorhanden
Funktion nicht vorhanden
1 Beim lokalen Exchange Server erfolgt der Kalenderabgleich serverseitig. Bei Office 365 bzw. Exchange 2016 sorgt ein clientseitiger Kalenderabgleich für die Änderung des Präsenzstatus und der Rufumleitungen (siehe Hinweise Office 365/Exchange 2016).
2 Office 365/Exchange 2016: mit dem XPhone-Client kein direkter Zugriff auf die persönlichen Kontakte (siehe Hinweise Office 365/Exchange 2016)
Ist Microsoft Office 365 im Einsatz, befindet sich der Exchange Server nicht im Unternehmensnetzwerk. Eine genaue Beschreibung sowie die technische Voraussetzungen finden Sie in der Produktdokumentation, die Ihnen Ihr C4B-Partner gern zur Verfügung stellt.
Leistungsmerkmale | Outlook Client oder Exchange 2016: installiert | Office 365 |
---|---|---|
Persönliche Kontakte Die Anbindung der persönlichen Kontakte erfolgt clientseitig am PC des Benutzers über den XPhone Client. Nur der Benutzer hat Zugriff auf die persönlichen Kontakte. |
| |
Öffentliche Kontakte
|
| |
Fax-Versand
|
| |
Fax-Empfang
| ||
Voicemail-Empfang
| ||
Voicemail-Fernabfrage
|
|
|
Kalenderabgleich Um den Kalenderabgleich zur Steuerung von Präsenzinformationen und Anrufumleitungen zu nutzen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
|
|
|
3 Die Hinweise für Office 365 on Demand gelten ebenso für Outlook Web App (OWA, vormals Outlook Web Access). Outlook Web App ist die Webbrowser-Version von Outlook, die von Unternehmen und Organisationen verwendet wird. Mitarbeiter können so via Webbrowser auf ihre Microsoft Exchange-basierten E-Mail-Konten zugreifen.
Legende:
Funktion vorhanden
Funktion teilweise vorhanden
Funktion nicht vorhanden