Ob SAP, Salesforce, Outlook oder das Telefonbuch: Mit der
Teams-App Contacts by XPhone spielt
es keine Rolle, wo ein Kontakt abliegt.
Alle Kontakte stehen direkt in Microsoft Teams bereit – ob am Desktop oder mobil in der App. Und das sekundenschnell, in einer flexiblen Freitextsuche.
Auf der gleichen Basis werden Ihre eingehenden Anrufe zuverlässig identifiziert. Direkt im Microsoft Teams Popup.
Ihr Gewinn
- Sie sparen bei jedem Anruf wertvolle
Zeit.
- Sie müssen nicht mehr zwischen
x-verschiedenen Applikationen wechseln.
- Sie müssen sich nicht mehr
über unbekannte Anrufer ärgern.
- Aus den Kontaktdetails können Sie den Originalkontakt direkt in CRM & Co. öffnen.
- Sie können Anrufe in Dritt-Anwendungen wie RingCentral starten.
Alle Datenbanken, die Sie über Contacts by XPhone anbinden,
werden in einem Suchindex zusammengefasst. Sie können also parallel in Ihrem
ERP-System, Ihrem persönlichen Outlook-Ordner und im Telefonbuch suchen.
Und das nicht nur nach starren Begriffen, sondern völlig flexibel. Sie können Ihre Suchbegriffe kombinieren oder Suchbegriffe ausschließen.
- Vorname/Nachname
- Firmen-Name
- Abteilung
- E-Mail-Adresse
- Rufnummer
Gezielter finden geht nicht.
Sie haben Ihren Kontakt sicher nicht aus Jux und Tollerei gesucht, sondern weil Sie ihm etwas zu sagen haben. Mit Contacts by XPhone stehen Ihnen alle (Kommunikations-)Wege offen:
- Starten Sie einen Teams Video- oder Audio-Call.
Und das ist längst nicht alles!
Nutzen Sie parallel einen klassischen Telefonie-Client? Mit Contacts by XPhone hat das Switchen zwischen Teams & Telefon ein Ende. Stattdessen können Sie flexibel einstellen, welche Anwendung Ihren Telefon-Anruf startet*. Egal ob dies Teams via PSTN-Calling, der Client Ihrer Telefonanlage oder eine Dritt-Anwendung wie RingCentral oder XPhone Connect ist.
So erreichen Sie auch Kontakte, die keinen Teams-Account haben, ganz ohne teure Teams Telefonie-Lizenzen.
* Die Anwendung, über die der Call ausgeführt werden soll, muss hierzu als Standard-Applikation für das tel-Protokoll eingetragen sein.
Gehen Sie an Ihr Handy, wenn eine unbekannte Nummer anruft? Höchst ungern, oder? Im Arbeitsleben ist es noch viel wichtiger zu wissen, wer sich meldet.
Contacts by XPhone prüft bei jedem Anrufer, ob die Nummer in Ihren Datenbanken hinterlegt ist. Ist dies der Fall, wird die Nummer aufgelöst* und Sie wissen, wer Sie am anderen Ende erwartet.
- Sie können sich optimal auf das Gespräch
vorbereiten.
- Sie können entscheiden, ob Sie den Anruf
annehmen wollen.
- Auch im Teams-Journal werden die Namen Ihrer Anrufer angezeigt.
- Sie müssen sich nie wieder durch „Cäsar, Otto, Nordpol..." quälen.
* Voraussetzung für die Anrufer-Identifizierung ist der Einsatz eines Session Border Controllers (z. B. AudioCodes oder anynode). Beachten Sie hierzu unsere Systemvoraussetzungen.
Sie nutzen Microsoft Teams auch in der App? Dann wollen Sie sicher auch unterwegs nicht auf Ihren neuen Datenschatz verzichten. Müssen Sie auch nicht.
Ob auf dem Weg ins Büro oder zwischen zwei Kunden-Terminen: Mit Contacts by XPhone haben Sie alle geschäftlichen Kontakte überall zur Hand.
Dabei werden keine Kontakte auf Ihrem Smartphone gespeichert. Datenhungrige Apps wie Messenger-Dienste laufen also ins Leere.
Sie wollen wissen, wie Ihre Kontakte ihren Weg in Microsoft Teams finden?
Ganz einfach. Schicken Sie am besten direkt Ihrem Admin den Link zu unseremInstallations-Guide. Das Setup dauert nicht länger als 30 Minuten.
Das Herzstück ist der XPhone Connect Directory Dienst, über den sich zahlreiche Anwendungen und Datenquellen einfach via Drag & Drop anbinden lassen.
Setup in drei einfachen Schritten