Dank der Modularität und Integrationsstärke von XPhone Connect kann die Kommunikationsplattform nicht nur als Stand-alone-Lösung eingesetzt werden. Auch als Erweiterungs-Lösung macht XPhone Connect Anwendungen wie Jabber von Cisco jetzt noch leistungsstärker.
Kontaktdaten sind die Basis jeder Kommunikation. Die Crux: Die Daten sind meist über das ganze Unternehmen verstreut. Mit XPhone Connect stehen sämtliche Kontakte via Freitextsuche direkt im Jabber-Client und an unterstützten IP Phones zur Verfügung und werden gleichzeitig für eine zuverlässige Identifizierung aller eingehenden Anrufe genutzt.
In kaum einem Unternehmen mangelt es an Kontaktdaten. Die Herausforderung: Die Daten verteilen sich auf verschiedenste Datenbanken und Anwendungen, liegen in ERP- und CRM-Systemen, in Branchen-Lösungen und Cloud-Diensten. Über das XPhone Connect Directory lässt sich nahezu jede Datenquelle an Cisco Jabber anbinden. Diese Daten
werden gleichzeitig zur Anrufer-Erkennung genutzt: Anrufer, deren Daten in einer der angeschlossenen Datenbanken gespeichert sind, werden zuverlässig identifiziert und aufgeschlüsselt.
Ob nach Name, Firma oder Rufnummer: Mit XPhone durchsuchen Sie alle Datenquellen direkt im Jabber-Client via flexibler Freitextsuche. Dank des hochperformanten Suchindexes stehen die Ergebnisse sekundenschnell zur Verfügung: und das nicht nur am PC, sondern auch an Mac- und Mobile-Clients sowie an Cisco IP-Phones. Sie wollen Ihre Datenbasis erweitern? Mit dem Telefonbuch Deutschland können Sie 30 Mio. öffentliche Kontakte für Ihre Arbeit nutzen.
Die Anbindung der Datenquellen erfolgt ohne Programmierung: Im XPhone Connect Directory lassen sich per Drag & Drop beliebige Datenfelder zuordnen und allen Jabber-Clients zentral bereitstellen. Für diverse Anwendungen sind die Verknüpfungen bereits vorkonfiguriert. Berechtigungen können auf Basis der Active Directory Benutzer- und Sicherheitsgruppen vergeben werden. Alle Funktionen stehen direkt und ohne clientseitige Installation zur Verfügung.
1 – An LDAP-fähigen Telefonen ist der Zugriff auf persönliche Kontakte nur möglich, wenn eine Benutzer-Authentifizierung geräteseitig unterstützt wird.
2 – Kompatibilität und Funktionsumfang sind abhängig vom eingesetzten LDAP-Telefon.
1 - An LDAP-fähigen Telefonen ist der Zugriff auf persönliche Kontakte nur möglich, wenn eine Benutzer-Authentifizierung geräteseitig unterstützt wird.
Cisco Jabber
Cisco Endgeräte
Cisco Telefonanlagen
1 - An LDAP-fähigen Telefonen ist der Zugriff auf persönliche Kontakte nur möglich, wenn eine Benutzer-Authentifizierung geräteseitig unterstützt wird.
1 – An LDAP-fähigen Telefonen ist der Zugriff auf persönliche Kontakte nur möglich, wenn eine Benutzer-Authentifizierung geräteseitig unterstützt wird.
2 – Kompatibilität und Funktionsumfang sind abhängig vom eingesetzten LDAP-Telefon.
1 – An LDAP-fähigen Telefonen ist der Zugriff auf persönliche Kontakte nur möglich, wenn eine Benutzer-Authentifizierung geräteseitig unterstützt wird.
Cisco Jabber
Cisco Endgeräte
Cisco Telefonanlagen
1 – An LDAP-fähigen Telefonen ist der Zugriff auf persönliche Kontakte nur möglich, wenn eine Benutzer-Authentifizierung geräteseitig unterstützt wird.